Was ist rudolf lange (ss-mitglied)?

Rudolf Lange (SS-Mitglied)

Rudolf Lange (18. April 1910 – 23. Februar 1945) war ein deutscher SS-Standartenführer und Kommandeur der Sicherheitspolizei (Sipo) und des SD (Sicherheitsdienst) in Lettland während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Er nahm eine zentrale Rolle bei der Planung und Durchführung des [Holocausts] in Lettland ein.

  • Karriere: Lange trat früh der NSDAP und der SS bei und stieg in den Reihen des [SD] auf. Vor seiner Versetzung nach Lettland arbeitete er in verschiedenen Positionen im [RSHA] (Reichssicherheitshauptamt).

  • Rolle in Lettland: Als Kommandeur der Sipo und des SD in Lettland war er direkt verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Massenmorden an Juden, Roma, Kommunisten und anderen als "unerwünscht" eingestuften Personen. Er war maßgeblich an der Errichtung des [Rigaer%20Ghettos] beteiligt und koordinierte die [Massaker%20von%20Rumbula].

  • Wannseekonferenz: Lange nahm an der [Wannseekonferenz] am 20. Januar 1942 teil, wo die "Endlösung der Judenfrage" koordiniert wurde.

  • Tod: Lange starb am 23. Februar 1945 im Kampf in Posen. Er wurde nie für seine Kriegsverbrechen zur Rechenschaft gezogen.